|
|
|
|
Die benutzerfreundliche Zeiterfassung für kleinere Unternehmen und Betriebe, aber auch für Selbständige und Privatleute. |
|
|
Personalzeiterfassung Sie wollen die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter erfassen und sind auf der Suche nach einer geeigneten Software für PC? Dann ist TimePanic möglicherweise die richtige Lösung für Ihr Problem. Üblicherweise sind Zeiterfassungsysteme zur Personalzeiterfassung kostenspielige Investitionen, die primär für größere Betriebe ausgelegt sind und aufgrund ihrer unhandlichen Bedienung auf wenig Gegenliebe bei den Angestellten stoßen. Mit TimePanic gibt es eine kostengünstige, leicht administrierbare und benutzerfreundliche Alternative zu den schwerfälligen Zeitsystemen für Unternehmen. TimePanic kommt ohne Server und Datenbank aus, so dass Zusatzkosten für die Administration der Zeiterfassung praktisch wegfallen. Die Software muss auf dem Arbeitsplatz jedes Mitarbeiters installiert werden und so konfiguriert werden, dass seine Arbeitszeiten auf einem zentralen Netzwerklaufwerk abgelegt werden, und dass die Projekte in einer gemeinsam verwendeten Datei abgelegt werden. Die Daten auf dem zentralen Netzwerklaufwerk, die in normalen XML-Dateien abgelegt werden, sollten regelmäßig gesichert werden. Mehr ist aus administrativer Sicht nicht zu tun, und das macht TimePanic besonderes für kleinere Unternehmen und Betriebe interessant. TimePanic wird zum Beispiel gerne in Kanzleien oder Architekturbüros eingesetzt. Die Lizenzkosten fallen pro Kopf an, das heißt, pro Mitarbeiter muss eine Lizenz erworben werden. Es gibt keine spezielle Firmenversion von TimePanic, sondern es kommt auch in Unternehmen das reguläre TimePanic für Windows zum Einsatz. Die Bestellung der Lizenzen erfolgt online, und eine Bestellung auf Rechnung, die per Fax erfolgen muss, ist für Firmen möglich. Dazu gibt es am Ende des Online-Bestellformulars einen entsprechenden Link. Ab einer Bestellung von fünf Lizenzen greift automatisch ein Mengenrabatt, und bei höherer Mengen gibt es weitere Rabattstaffelungen. Zwei Dinge sind zu beachten, wenn Sie die Bestellungen stückeln wollen: Zum einen sollten Sie den Mengenrabatt beachten, den sie dann möglicherweise nicht erhalten. Zum anderen sollten Sie wissen, das bei jeder Bestellung nur ein Lizenzschlüssel vergeben wird, der dann für entsprechend viele Mitarbeiter verwendet werden kann. |
Wenn Sie mehrere Bestellungen durchführen, müssen Sie den Überblick über Ihre Lizenzschlüssel behalten. Falls Sie besonders viele Lizenzen benötigen, können Sie per E-Mail gerne eine Firmenlizenz aushandeln. TimePanic unterstützt die Personalzeiterfassung durch zwei Merkmale: Zum einen können Projekte und Tätigkeitstypen so abgelegt werden, dass sie von allen Mitarbeitern gemeinsam verwendet werden. Zum anderen unterstützt TimePanic Mehrbenutzerberichte, die die Daten mehrerer Benutzer zusammenführen. Jeder TimePanic-Benutzer kann Mehrbenutzerberichte erstellen, wenn er Lesezugriff auf die Zeiterfassungsdateien der anderen Benutzer hat. Gegebenenfalls können Sie den Lesezugriff mit Hilfe der Windows-Berechtigungen auf Ordnerebene einschränken. Benutzer, die aufgrund der von Ihnen vergebenen Windows-Berechtigungen nur ihre eigenen Daten sehen können, können zwar auch noch Berichte erstellen, aber eben nur mit ihre eigenen Daten. In den Berichten lassen sich Daten nach Projekt gruppieren oder nach Zeit, aber es lassen sich auch Berichte erstellen, die einfach nur alle Tätigkeiten aller Mitarbeiter innerhalb eines beliebigen Zeitraums auflisten. Eine Besonderheit bei der Personalzeiterfassung mit TimePanic ist die Möglichkeit, variable Stundensätze zu definieren, die von der Tageszeit oder dem Wochentag abhängen können. Außerdem lassen sich Unterprojekten andere Stundensätze zuweisen als den übergeordneten Projekten. Auch Stundensätze gehören in TimePanic zu den Objekten, die von allen Mitarbeitern gemeinsam verwendet werden können. Man kann mit TimePanic zwar keine Rechnungen erstellen, aber Berichte, die neben den Arbeitszeiten auch die Arbeitszeitkosten und den Netto-Rechnungsbetrag ausrechnen. Selbstverständlich lassen sich diese Berichte auch ausdrucken oder außerhalb von TimePanic weiterverarbeiten. Die Zeiterfassungsdaten lassen sich im Textformat exportieren oder nach Microsoft Excel übertragen. TimePanic ist auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar. Bitte beachten Sie, dass die portable Version von TimePanic, die sich auf USB-Sticks betreiben lässt, nicht zur Personalzeiterfassung eignet. Verwenden Sie bitte TimePanic für Windows. |
|
TimePanic kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Hier gehts zur Download-Seite. |
|
|
|
|
